Sicherheitsventile Einführung: Rolle, Auswahlempfehlungen und Vorsichtsmaßnahmen

Tech-Theorie: Technisch… Praktisch… Interessante Automatisierung Industrielle Lösungen

delco valve

Bei DELCO wissen wir, wie wichtig Kundenzufriedenheit ist, und bemühen uns, die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden zu erfüllen. Als zuverlässiger Ventillieferant sind wir bestrebt, hervorragenden Kundenservice und hochwertige Produkte zu bieten, um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Wenn Sie sich für DELCO als Ihren vertrauenswürdigen Steuerluftlieferanten entscheiden, profitieren Sie von maßgeschneiderten Ventilbaugruppen, die speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind, die Effizienz steigern und Ausfallzeiten reduzieren.

Sicherheitsventil ist eine spezielle Art von Ventil. Die Öffnungs- und Schließteile des Sicherheitsventils sind normalerweise unter Einwirkung äußerer Kräfte geschlossen, und wenn der Mediendruck im Gerät oder in der Rohrleitung über einen bestimmten Wert steigt, wird das Medium aus dem System abgelassen, um zu verhindern, dass der Mediendruck in der Rohrleitung oder im Gerät den angegebenen Wert überschreitet. Sicherheitsventile spielen nicht nur die Rolle des Schalters, sondern schützen vor allem die Sicherheit des Geräts.

Rolle des Sicherheitsventils

Sicherheitsventile sind wichtige Sicherheitszubehörteile für Kessel, Druckbehälter und andere unter Druck stehende Geräte. Sicherheitsventile (auch als Überdruckventile bekannt) öffnen und schließen sich automatisch, wenn der Betriebsdruck oder die Betriebstemperatur des Drucksystems erreicht wird. Normalerweise werden sie in geschlossenen Systemen von Geräten oder Rohrleitungen installiert, um die Systemsicherheit zu gewährleisten. Wenn der Druck oder die Temperatur im Gerät oder in der Rohrleitung den eingestellten Druck des Sicherheitsventils überschreitet, öffnet es sich automatisch, um den Druck abzulassen oder die Temperatur zu senken und sicherzustellen, dass der Druck (die Temperatur) des Mediums im Gerät und in der Rohrleitung unter dem eingestellten Druck (der eingestellten Temperatur) liegt. So wird der normale Betrieb des Geräts und der Rohrleitung gewährleistet, Unfälle vermieden und Verluste verringert. Sicherheitsventile werden häufig in Dampfkesseln, LPG-Tankwagen, Ölförderbrunnen, Hochdruck-Bypass-Anlagen für Dampferzeugungsanlagen, Druckleitungen, Druckbehältern usw. eingesetzt.

So wählen Sie das richtige Sicherheitsventil

  • Berücksichtigen Sie die Prozessbedingungen der Anlage sowie das Arbeitsmedium und dessen Eigenschaften. Bei der Entladung von Kesseln und Druckbehältern ist es nicht üblich, kleine Mengen federbelasteter Sicherheitsventile zu verwenden. Andernfalls ist die Wahl von Sicherheitsventilen mit voller Öffnung besser.
  • Bei giftigen, brennbaren und explosiven Medien sollte das geschlossene Sicherheitsventil gewählt werden.
  • Jedes Sicherheitsventil hat seinen eigenen Arbeitsdruckbereich, die Auswahl sollte entsprechend dem tatsächlichen Auswahlbedarf erfolgen.
  • Die gewählte Entlastungsmenge des Sicherheitsventils muss größer sein als die Entlastungsmenge des Gerätes, um sicherzustellen, dass ein Teil des Mediums ausgeschlossen wird und ein weiterer Druckanstieg vermieden wird.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation von Sicherheitsventilen

  • Alle Arten von Sicherheitsventilen sollten vertikal eingebaut werden.
  • Der Auslass des Sicherheitsventils sollte widerstandsfrei sein, um Druckphänomene zu vermeiden.
  • Sicherheitsventile sollten vor dem Einbau einer besonderen Prüfung und Kontrolle der Dichtheit unterzogen werden.
  • Im Einsatz befindliche Sicherheitsventile sollten regelmäßig überprüft werden.

Häufige Fehler und Lösungen bei Sicherheitsventilen

  • Wenn an der Dichtfläche des Ventils und des Ventilsitzes eine Leckage auftritt, die das zulässige Maß übersteigt: Die Leckage ist auf Schmutz zwischen der Dichtfläche des Ventils und dem Ventilsitz zurückzuführen. Öffnen Sie das Ventil zum Spülen einige Male. Wenn die Dichtfläche beschädigt ist, kann je nach Ausmaß der Beschädigung eine Schleif- oder Drehmethode zur Reparatur verwendet werden. Wenn der Ventilschaft verbogen ist, muss er neu montiert oder ausgetauscht werden.
  • Öffnet nicht beim angegebenen Druck und schließt nicht beim angegebenen Druck: Dies liegt daran, dass das Sicherheitsventil nicht richtig positioniert ist. Die Federkompression bzw. die Position des Gewichts muss neu eingestellt oder die Feder ausgetauscht werden.
  • Der Druck steigt weiter an, nachdem das Sicherheitsventil entlüftet wurde: Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Entladung des Sicherheitsventils nicht die Entladung des Geräts erreicht. Daher sollte ein geeignetes Sicherheitsventil ausgewählt werden.
  • Frequenzsprünge oder Vibrationen der Ventilklappe: Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Federsteifigkeit zu groß ist. Die Federsteifigkeit sollte auf die entsprechende Größe geändert werden.
  • Das Sicherheitsventil kehrt nach der Entladung nicht in den Sitz zurück: Dies wird hauptsächlich durch eine Verbiegung der Feder, einen Ventilschaft oder eine falsche Einbaulage der Ventilklappe verursacht oder es klemmt und muss erneut zusammengebaut werden.

Wählen Sie Sicherheitsventile von DELCO Valve

DELCO Valve ist eine Top-Marke, die sich auf hochwertige Ventillösungen spezialisiert hat. Zu unseren Hauptprodukten gehören eine breite Palette an Regelventilen, Motorventilen, pneumatischen Ventilen, Magnetventilen, manuellen Ventilen, Stellantrieben und Ventilarmaturen. Wir sind bestrebt, unseren Kunden zuverlässige und effiziente Ventilprodukte für verschiedene industrielle und kommerzielle Anwendungen anzubieten.

Wenn Sie Fragen zu Ventilen haben oder ein Angebot wünschen, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir werden Ihnen innerhalb von 6 Stunden antworten. Telefon: +86 159 8960 2972, WhatsApp: +86 159 8960 2972 oder E-Mail: [email protected].

Bei DELCO wissen wir, wie wichtig Kundenzufriedenheit ist, und bemühen uns, die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden zu erfüllen. Als zuverlässiger Lieferant von Regelventilen sind wir bestrebt, hervorragenden Kundenservice und hochwertige Produkte zu bieten, um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Wenn Sie sich für DELCO als Ihren vertrauenswürdigen Lieferanten von Regelventilen entscheiden, profitieren Sie von maßgeschneiderten Ventilbaugruppen, die speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind, die Effizienz steigern und Ausfallzeiten reduzieren.

Darüber hinaus können Sie dank unserer wettbewerbsfähigen Preise für elektronische Druckregler erstklassige Lösungen anbieten. Als einer der führenden Hersteller von Regelventilen sind wir stolz darauf, zuverlässige Ventile zu liefern, die nicht nur den Industriestandards entsprechen, sondern auch zur Gesamtrentabilität Ihres Unternehmens beitragen. Durch eine Partnerschaft mit DELCO können Sie beruhigt sein, denn Sie treffen eine kluge Wahl für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens.

de_DEGerman
Nach oben scrollen