Tech-Theorie: Technisch… Praktisch… Interessante Automatisierung Industrielle Lösungen

Bei DELCOWir wissen, wie wichtig Kundenzufriedenheit ist, und bemühen uns, die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden zu erfüllen. Als zuverlässiger Ventillieferant sind wir bestrebt, hervorragenden Kundenservice und hochwertige Produkte zu bieten, um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Wenn Sie sich für DELCO als Ihren vertrauenswürdigen Steuerluftlieferanten entscheiden, profitieren Sie von maßgeschneiderten Ventilbaugruppen, die speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind, die Effizienz steigern und Ausfallzeiten reduzieren.

Elektrische Antriebe für Schieber: Funktion und Bedienung

Wenn es darum geht Absperrschieber, macht das Hinzufügen eines elektrischen Antriebs einen erheblichen Unterschied. Im Gegensatz zu manuellen Schieberventilen oder Standardventilen verbessert die Integration eines Antriebs in das System die Automatisierung, verbessert die Betriebseffizienz, verkürzt die Reaktionszeiten und spart Arbeitskosten. Obwohl eine zentrale oder Fernsteuerung wichtig ist, liegt der eigentliche Vorteil oft in der einfachen Bedienung und der Verringerung des körperlichen Aufwands, der für die manuelle Ventilbedienung erforderlich ist.

Was sind automatisierte elektrische Antriebe?

Ein elektrischer Aktuator für Absperrschieber (oder andere Rohrleitungsarmaturen) ist ein Gerät zur Automatisierung und Fernsteuerung, das von einem Elektromotor angetrieben wird. Diese Antriebe ersetzen die manuelle Bedienung und ermöglichen die Fern- oder automatische Bedienung des Ventils, wodurch Systeme effizienter werden und menschliche Eingriffe reduziert werden.

Während elektrische Antriebe häufig verwendet werden, sind pneumatische, hydraulische und elektromagnetische Antriebe ebenfalls sinnvolle Alternativen. Der Hauptunterschied liegt im zusätzlichen Medium, das die vom Elektromotor erzeugte mechanische Kraft überträgt:

  • Hydraulische Antriebe Verwenden Sie Öl oder andere Flüssigkeiten.
  • Pneumatische Antriebe auf Druckluft angewiesen.
  • Elektromagnetische Aktuatoren Die Bedienung erfolgt über einen Elektromagneten, ohne dass ein Motor erforderlich ist.

Elektrische Antriebe sind für die Montage an vorhandenen manuellen Schieberventilen (anstelle des Handrads) vorgesehen und unterscheiden sich in Design und Funktionsweise je nach Ventiltyp und -mechanismus.

Valve Actuators
Aktuatoren

Arten von elektrischen Antrieben

Elektrische Stellantriebe können je nach Bewegungsart in zwei Kategorien eingeteilt werden:

1. Linear (Push/Pull-Aktuatoren) – Diese Antriebe bewegen eine Stange in linearer Richtung, um das Ventil zu betätigen.

2. Drehantriebe (mit Getriebe) – Diese Antriebe wandeln Drehbewegungen in Ventilbewegungen um. Sie können je nach Getriebetyp weiter unterteilt werden:

  • Schneckengetriebe-Antriebe
  • Planetengetriebe-Aktuatoren
  • Kegel-/Zylinderräder
  • Komplexe, kombinierte Getriebesysteme

Da der Betrieb häufig ferngesteuert erfolgt, sind zusätzliche Komponenten wie Sensoren und Sicherheitssysteme erforderlich, um den Aktuator zu überwachen und vor häufigen Fehlern zu schützen, wodurch die Reaktionszeit im Problemfall verkürzt wird.

Funktionsweise elektrischer Aktuatoren

Der Kern einer elektrischer Antrieb ist das Elektromotor, der den Mechanismus zum Öffnen oder Schließen des Ventils antreibt. Die Drehbewegung des Motors wird entweder in eine lineare Bewegung einer Stange oder durch einen Getriebemechanismus (wie Schnecken- oder Planetengetriebe) in eine Drehbewegung umgewandelt. Diese Bewegung betätigt dann das Ventil.

Grundlegender Betriebsablauf:

  • Der Bediener sendet über eine Fernbedienung ein Signal (z. B. durch Drücken einer Schließtaste).
  • Das Signal versorgt den Motor mit Strom und startet seine Rotation.
  • Das Ventil beginnt sich zu bewegen.
  • Wenn das Ventil seine geschlossene Position erreicht, unterbricht ein Endschalter (z. B. Endschalter „Schließen“) die Stromzufuhr zum Motor.
  • Zum Öffnen wird der Vorgang umgekehrt, wobei sich der Motor in die entgegengesetzte Richtung dreht und von einem anderen Endschalter angetrieben wird (z. B. Endschalter „Öffnen“).

Dieser Prozess kann zusätzliche Elemente wie Temperatursensoren und Drehzahlmesser für zusätzlichen Schutz und Effizienz umfassen.

Merkmale und Funktionen elektrischer Antriebe

Elektrische Antriebe bieten mehrere Vorteile:

  • Fernüberwachung: Aktoren ermöglichen Statusaktualisierungen in Echtzeit und helfen so bei der Identifizierung von Problemen wie Ausfällen oder Betriebsstörungen.
  • Schnellere Ventilbetätigungen: Das Öffnen und Schließen des Ventils erfolgt im Vergleich zur manuellen Bedienung schneller.
  • Arbeitseffizienz: Das Personal muss die Ventile nicht mehr manuell bedienen, wodurch Arbeitsaufwand und Zeit eingespart werden.
  • Mechanische Kraft: Bietet die erforderliche mechanische Kraft zum Öffnen oder Schließen von Ventilen, insbesondere bei großen, schweren Ventilen, die manuell nur schwer zu bedienen wären.
  • Verbesserte Sicherheit: Elektrische Antriebe sind besonders in gefährlichen Umgebungen wichtig und verbessern die Sicherheit der Arbeiter, indem sie die körperliche Belastung und das Unfallrisiko verringern.

Es gibt jedoch auch einige Nachteile, darunter:

  • Höhere Anschaffungskosten: Elektrische Antriebe erhöhen die Gesamtkosten des Systems und es fallen laufende Kosten für Wartung und Strom an.
  • Zusätzliche Verdrahtung: Erfordert die Installation elektrischer Leitungen, die ihre eigenen Sicherheitsanforderungen mit sich bringt.
  • Komplexe Wartung: Für die Reparatur komplexerer Systeme sind möglicherweise Spezialkenntnisse erforderlich.
  • Sensorfehler: Der Ausfall von Sensoren oder Schaltern kann die Funktionalität des Antriebs beeinträchtigen.

Schutzsysteme in elektrischen Antrieben

Um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten, sind elektrische Antriebe mit mehreren Schutzsystemen ausgestattet:

  • Manuelle Übersteuerung: Die meisten Stellantriebe ermöglichen bei einem Stromausfall eine manuelle Bedienung, normalerweise über ein Handrad am Stellantriebskörper.
  • Diagnosesysteme: Erkennen Sie Probleme wie Motorausfälle, Überhitzung oder Abwürgen.
  • Überlastschutz: Verhindert Schäden durch Überlastung, indem der weitere Betrieb blockiert wird.
  • Spannungsüberwachung: Stellt sicher, dass der Motor nur innerhalb der angegebenen Spannungsbereiche arbeitet.
  • Verhinderung gleichzeitiger Aktionen: Verhindert das Risiko, dass gleichzeitig Öffnungs- und Schließbefehle ausgegeben werden, was zu Schäden führen könnte.

Installationsprozess für elektrische Stellantriebe

Hier ist ein typischer Installationsprozess für einen elektrischen Antrieb:

  • Auswählen eines kompatiblen Aktuators: Verschiedene Ventiltypen erfordern unterschiedliche Antriebe. Daher ist es wichtig, die Spezifikationen des Antriebs an die Betriebsanforderungen des Ventils anzupassen.
  • Entfernen Sie das manuelle Handrad: Demontieren Sie das Handrad und stellen Sie sicher, dass der Montagebereich sauber und für die Installation des Antriebs bereit ist.
  • Den Antrieb auf das Ventil ausrichten: Die Kupplung des Antriebs ist auf den Flansch des Ventils ausgerichtet. Bei einigen Ventilen muss der Antrieb während der Installation möglicherweise in den manuellen Modus geschaltet werden, um eine korrekte Ausrichtung zu gewährleisten.
  • Sichern Sie den Aktuator: Ziehen Sie die Schrauben fest, um eine feste Verbindung zwischen Antrieb und Ventil sicherzustellen.
  • Manueller Test: Überprüfen Sie, ob das Ventil reibungslos öffnet und schließt.
  • Stromanschluss: Schließen Sie die Stromversorgung an und stellen Sie die ordnungsgemäße Verbindung zum Steuerungssystem des Antriebs sicher.
  • Testen des Systems: Überprüfen Sie nach der Installation alle Sicherheits- und Diagnosesysteme und stellen Sie sicher, dass der Stellantrieb ordnungsgemäß funktioniert. Nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor.

Wo kann man elektrische Antriebe für Schieber kaufen?

Bei DELCO-Ventilbieten wir eine breite Palette an Rohrleitungsventilen, Antrieben und Zubehör. Wir haben Lager in Moskau und unser Lieferservice sorgt für eine schnelle Lieferung in Städte im ganzen Land. Mit Groß- und Einzelhandelsoptionen machen wir den Einkauf für unsere Kunden so einfach und bequem wie möglich.

Wie erhalte ich schnell ein Angebot für Industrieventile?

Wenn Sie Fragen zu Ventilen haben oder ein Angebot wünschen, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir werden Ihnen innerhalb von 6 Stunden antworten. Telefon: +86 159 8960 2972, WhatsApp: +86 159 8960 2972 oder E-Mail: [email protected].
Die Qualität, die wettbewerbsfähigen Preise und der hervorragende Service von DELCO machen das Unternehmen zum besten Ventilpartner, der Sie beim Ausbau Ihres Geschäfts unterstützt. Passen Sie Ihre Ventile individuell an, wir haben keine Mindestbestellmenge.

Bei DELCO wissen wir, wie wichtig Kundenzufriedenheit ist, und bemühen uns, die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden zu erfüllen. Als zuverlässiger Lieferant von Regelventilen sind wir bestrebt, hervorragenden Kundenservice und hochwertige Produkte zu bieten, um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Wenn Sie sich für DELCO als Ihren vertrauenswürdigen Lieferanten von Regelventilen entscheiden, profitieren Sie von maßgeschneiderten Ventilbaugruppen, die speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind, die Effizienz steigern und Ausfallzeiten reduzieren.

Darüber hinaus können Sie dank unserer wettbewerbsfähigen Preise für elektronische Druckregler erstklassige Lösungen anbieten. Als einer der führenden Hersteller von Regelventilen sind wir stolz darauf, zuverlässige Ventile zu liefern, die nicht nur den Industriestandards entsprechen, sondern auch zur Gesamtrentabilität Ihres Unternehmens beitragen. Durch eine Partnerschaft mit DELCO können Sie beruhigt sein, denn Sie treffen eine kluge Wahl für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens.

de_DEGerman
Nach oben scrollen