Tech-Theorie: Technisch… Praktisch… Interessante Automatisierung Industrielle Lösungen

Bei DELCO wissen wir, wie wichtig Kundenzufriedenheit ist, und bemühen uns, die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden zu erfüllen. Als zuverlässiger Ventillieferant sind wir bestrebt, hervorragenden Kundenservice und hochwertige Produkte zu bieten, um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Wenn Sie sich für DELCO als Ihren vertrauenswürdigen Steuerluftlieferanten entscheiden, profitieren Sie von maßgeschneiderten Ventilbaugruppen, die speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind, die Effizienz steigern und Ausfallzeiten reduzieren.

So wählen Sie Regelventile aus: Eine detaillierte Anleitung

Bei der Auswahl Regelventilemüssen viele Faktoren berücksichtigt werden, darunter die Durchflusseigenschaften des Ventils, Größe, Geräuschpegel, Kavitations- oder Blitzschadenspotenzial, Materialien des Ventilkörpers und der internen Komponenten, Größe und Art des Antriebs sowie seine dynamischen Eigenschaften. Diese Elemente wirken sich gemeinsam auf die Leistung und Zuverlässigkeit des Ventils aus und stellen sicher, dass es die spezifischen Anforderungen der Anwendung erfüllt.

1. Grundlegende Funktionen von Regelventilen verstehen

Der erste Schritt bei der Auswahl eines Regelventil ist es, seine grundlegenden Funktionen zu verstehen. Diese Funktionen umfassen typischerweise:

Control Valves
Regelventile
  • Drossel- und Durchflussregelung: Das Ventil sollte die Durchflussrate effektiv regeln, um die Prozessstabilität aufrechtzuerhalten.
  • Geringer Strömungswiderstand: Das Ventil sollte im vollständig geöffneten Zustand keine Turbulenzen oder Strömungswiderstand aufweisen, um den Druckverlust so gering wie möglich zu halten.
  • Schnelles Öffnen und Schließen: Um die Anlagensicherheit zu gewährleisten, muss das Ventil im Notfall schnell reagieren.
  • Dichter Verschluss: Das Ventil soll Hochdrucklecks verhindern, um das System und seine Komponenten zu schützen.
  • Unidirektionaler Fluss: Das Ventil muss einen Rückfluss verhindern und so mögliche Schäden am System vermeiden.
  • Druckregelung: Um Geräteschäden zu vermeiden, sollte sich das Ventil bei voreingestellten Druckwerten automatisch öffnen.

2. Ventiltypen basierend auf Steuerbewegung

Steuerventile können anhand ihrer Steuerbewegung in zwei Haupttypen eingeteilt werden: Linearbewegung und Drehbewegung.

Linearventile

Linearventile (Mehrfachdrehventile): Diese verfügen über eine Gleitstangenkonstruktion, die das Schließelement in die offene oder geschlossene Position drückt, wie man sie häufig bei Absperr- und Schieberventilen findet. Dieser Typ eignet sich für Anwendungen, die eine präzise Durchflusseinstellung erfordern.

Drehbewegungsventile

Vierteldrehventile: Diese Ventile können durch Drehen des Ventilschafts um 90 Grad vollständig geöffnet oder geschlossen werden. Gängige Typen sind Kugelhähne und Absperrklappen. Sie arbeiten schneller als Linearventile und sind daher ideal für schnelles Öffnen/Schließen und Anwendungen mit hohem Durchfluss.

3. Gängige Ventiltypen und ihre Anwendungen

Der Aktuator ist eine entscheidende Komponente des Steuerventils und sein Typ beeinflusst direkt die Leistung des Ventils. Aktuatoren können in zwei Haupttypen unterteilt werden: pneumatisch und elektrisch.

Kugelhähne

Exploring the World of Motorized Valve
Elektrische Kugelhähne

Kugelhähne sind schnell öffnende Ventile, die eine dichte Abdichtung gewährleisten. Wenn sie vollständig geöffnet sind, erzeugen sie nur minimale Turbulenzen oder Strömungswiderstände. Sie gelten allgemein als Ventile mit hoher Rückgewinnung, die für Anwendungen mit Hochtemperaturflüssigkeiten geeignet sind.

  • Am besten für die Kontrolle: Schnelles Öffnen, lineare Regelung.
  • Anwendung: Ein/Aus, Drosselung, Hochtemperaturflüssigkeiten.
  • Vorteile: Niedrige Kosten, hohe Durchflusskapazität, geringe Leckage, einfache Bedienung durch Vierteldrehung.
  • Nachteile: Eingeschränkte Drosseleigenschaften, Neigung zur Kavitation.

Absperrklappen

Pneumatic-Valve
Pneumatische Absperrklappen

Absperrklappen bestehen aus einer Scheibe, die an einer Welle befestigt ist und sich drehen kann, um den Durchfluss zu steuern. Sie gelten als Ventile mit hoher Rückgewinnung, da nur die Scheibe den Durchflussweg blockiert. Sie eignen sich zum Drosseln, ohne dass eine dichte Abdichtung erforderlich ist.

  • Am besten für die Kontrolle: Linear, gleichprozentig.
  • Anwendung: Ein/Aus- oder Drosselungsdienste, häufiger Betrieb, Anwendungen, die einen geringen Druckabfall erfordern.
  • Vorteile: Niedrige Kosten, geringer Wartungsaufwand, gute Durchflusskontrolle.
  • Nachteile: Hoher Drehmomentbedarf zur Regelung, anfällig für Kavitation bei geringem Durchfluss.

Absperrventile

Globe Valve
Absperrventile

Absperrventile verfügen über ein bewegliches Scheibenelement, das den Durchfluss durch einen festen Sitz in einem kugelförmigen Körper steuert. Sie können zur Regulierung des Durchflusses beliebig zwischen vollständig geöffnet und vollständig geschlossen positioniert werden. Diese Ventile sind für Anwendungen mit hohem Druckabfall geeignet.

  • Am besten für die Kontrolle: Linear, gleichprozentig.
  • Anwendung: Präzise Durchflussregulierung, häufige Drosselvorgänge.
  • Vorteile: Effiziente und präzise Drosselung, genaue Durchflussregelung.
  • Nachteile: Geringe Rückgewinnung, relativ niedriger Durchflusskoeffizient (Cv), höherer Druckabfall, teurer.

Absperrschieber

gate valve
Absperrschieber

Absperrschieber verwenden einen linearen Bewegungsschaft zum Öffnen und Schließen des Ventils und verwenden parallele oder keilförmige Scheiben, um eine dichte Abdichtung zu gewährleisten. Sie sind ideal zum schnellen Öffnen oder Schließen mit minimalem Strömungswiderstand.

  • Am besten für die Kontrolle: Schnelles Öffnen.

  • Anwendung: Vollständig geöffnet/geschlossen, keine Drosselung, seltener Betrieb.

  • Anwendungen: Geeignet für Öl, Gas, Luft, schwere Flüssigkeiten, Dampf und nicht kondensierbare Gase.

  • Vorteile: Große Kapazität, dichter Absperrhahn, niedrige Kosten.

  • Nachteile: Schlechte Regelung, mögliche Kavitation bei geringen Druckabfällen, nicht zum Drosseln geeignet.

4. Auswahl des richtigen Aktuators

Der Aktuator ist eine entscheidende Komponente des Steuerventils und sein Typ beeinflusst direkt die Leistung des Ventils. Aktuatoren können in zwei Haupttypen unterteilt werden: pneumatisch und elektrisch.

Pneumatische Antriebe

Pneumatische Antriebe Verwenden Sie zum Betrieb Luftsignale von externen Steuergeräten, die normalerweise in Kolben- und Membranantrieben verfügbar sind.

  • Kolbenantriebe: Wird verwendet, wenn Membranantriebe nicht über ausreichend Hub oder Schub verfügen.
  • Membranantriebe: Wenden Sie Druckluft auf eine flexible Membran an und betreiben Sie sie in einfachwirkenden Konfigurationen für eine schnelle Reaktion.

Elektrische Stellantriebe

Multi-turn Electric Actuator
Elektrischer Stellantrieb für Mehrdrehventile
Electric Actuator
Modulierender elektrischer Aktuator

Elektrische Stellantriebe sind motorbetriebene Geräte, die elektrische Eingangssignale zur Erzeugung einer Drehbewegung verwenden, die in eine lineare Bewegung umgewandelt wird, um Prozessvariablen zu modulieren.

  • Vorteile: Niedrigere Betriebskosten, sofortige Reaktionszeiten, präzise Steuerung.
  • Nachteile: Bei einem Stromausfall bleibt das Ventil in der letzten Position, sofern keine Ersatzstromquelle verfügbar ist. Dies ist in der Regel teurer als pneumatische Antriebe.

5. Sicherheitsfunktionen

Bei der Auswahl von Aktuatoren müssen unbedingt folgende Sicherheitsfunktionen berücksichtigt werden:

Funktionen „Fail Close“/„Fail Open“: Bei einem Luftausfall (oder einem Steuersignalausfall) wird das Ventil unter Federdruck geschlossen oder geöffnet.

Steuervorgänge bei pneumatischen Ventilen

  • „Luft offen“: Die Durchflussbeschränkung nimmt ab, wenn die Steuersignalwerte steigen.
  • „Luft schließen“: Die Durchflussbeschränkung nimmt mit steigenden Steuersignalwerten zu.

6. Fazit

Die Auswahl des richtigen Regelventils erfordert eine umfassende Bewertung der Anwendungsanforderungen, Flüssigkeitseigenschaften, Ventiltypen, Antriebsoptionen und Sicherheitsfunktionen. Durch fundierte Entscheidungen können Sie die Systemeffizienz steigern, die Sicherheit gewährleisten und die Zuverlässigkeit verbessern. Ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Ventile und ihrer Eigenschaften trägt dazu bei, industrielle Prozesse zu optimieren, Betriebskosten zu senken und die Gesamtproduktivität zu steigern.

Warum entscheiden sich immer mehr internationale Ventilmarken für den OEM-Service von DELCO?

Gegründet im Jahr 2011, DELCO-Ventil ist ein weltweit führendes Unternehmen im Industriesektor. Zu unseren Hauptprodukten zählen elektrische Stellventile, pneumatische Stellventile, Automatisierungsstellventile und Magnetventile. Seit fast 20 Jahren nutzen wir unsere Produkte, unser technisches Know-how und unsere industriellen Automatisierungslösungen, um unzählige industrielle Projektprobleme für unsere Kunden zu lösen, darunter Projekte in den Bereichen Lebensmittel, Getränke, Chemie, Wasseraufbereitung, Pharmazie, Erdgas, Öl und HLK. Wir haben derzeit fünf Tochtergesellschaften und mehr als 50 Vertriebspartner auf der ganzen Welt, die einen schnellen Reaktionsservice bieten.
Alle DELCO-Produkte durchlaufen einen internen Design-, Konstruktions- und Fertigungsprozess unter der Leitung hochqualifizierter und erfahrener Ingenieure. Dabei kommen italienische und deutsche Technologien zum Einsatz, um qualitativ hochwertige, sichere, zuverlässige und preiswerte Ventile, Antriebe und Lösungen herzustellen. Die Fertigungsstandards können durch die im Laufe der Jahre erworbenen Zertifizierungen nachgewiesen werden.
Und mit der Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001:2015 sowie vielen weiteren Zertifizierungen wie SGS, RoHS, CNEX, TÜV, CE, FDA beweisen diese Zertifizierungen, dass DELCO bei der Herstellung seiner Produkte die weltweit höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards einhält.

Wie erhalte ich schnell ein Angebot für Industrieventile?

Wenn Sie Fragen zu Ventilen haben oder ein Angebot wünschen, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir werden Ihnen innerhalb von 6 Stunden antworten. Telefon: +86 159 8960 2972, WhatsApp: +86 159 8960 2972 oder E-Mail: [email protected].
Die Qualität, die wettbewerbsfähigen Preise und der hervorragende Service von DELCO machen das Unternehmen zum besten Ventilpartner, der Sie beim Ausbau Ihres Geschäfts unterstützt. Passen Sie Ihre Ventile individuell an, wir haben keine Mindestbestellmenge.

Bei DELCO wissen wir, wie wichtig Kundenzufriedenheit ist, und bemühen uns, die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden zu erfüllen. Als zuverlässiger Lieferant von Regelventilen sind wir bestrebt, hervorragenden Kundenservice und hochwertige Produkte zu bieten, um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Wenn Sie sich für DELCO als Ihren vertrauenswürdigen Lieferanten von Regelventilen entscheiden, profitieren Sie von maßgeschneiderten Ventilbaugruppen, die speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind, die Effizienz steigern und Ausfallzeiten reduzieren.

Darüber hinaus können Sie dank unserer wettbewerbsfähigen Preise für elektronische Druckregler erstklassige Lösungen anbieten. Als einer der führenden Hersteller von Regelventilen sind wir stolz darauf, zuverlässige Ventile zu liefern, die nicht nur den Industriestandards entsprechen, sondern auch zur Gesamtrentabilität Ihres Unternehmens beitragen. Durch eine Partnerschaft mit DELCO können Sie beruhigt sein, denn Sie treffen eine kluge Wahl für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens.

de_DEGerman
Nach oben scrollen